Hackwald — Hackwald, Einrichtung in Schwaben, Pfalz, Franken im Siegenschen u. am Rhein, wonach der Boden des Nieder u. Mittelwaldes, nachdem letzter gehauen ist, zwischen den Mutterstöcken mit der Hacke verwundet u. zwei Jahre lang, erst meist mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Hackwald — Hackwald, Niederwaldsbetrieb, indem der Boden zwischen den Mutterstöcken so lange behackt u. mit Roggen, Haber etc. angebaut wird, als der Stockausschlag diese Bodenbenutzung gestattet … Herders Conversations-Lexikon
Geschichte des Waldes in Deutschland — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Waldes in Mitteleuropa — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Auswirkung der Eiszeiten — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Römisch-Germanische Siedlungsperiode — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des deutschen Waldes — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Johann Christian Hundeshagen — (* 10. August 1783 in Hanau; † 10. Februar 1834 in Gießen) war ein deutscher Professor und Forstwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Rottberg — Rottberg, so v.w. Hackwald … Pierer's Universal-Lexikon
Hauberg — Hauberg, so v.w. Hackwald … Pierer's Universal-Lexikon